Balkentreppen sind eine zeitlose Lösung, die die Solidität der Konstruktion mit der Eleganz des natürlichen Holzes verbindet. Sie zeichnen sich durch einen zentralen Tragbalken – aus Holz oder Stahl – aus, auf dem die Stufen montiert sind, was ihnen einen leichten und modernen Charakter verleiht.
Holzstufen für Beton sind eine praktische und ästhetisch ansprechende Lösung, um die Haltbarkeit von Betontreppen mit der natürlichen Schönheit von Holz zu kombinieren. Sie eignen sich sowohl für Einfamilienhäuser als auch für mehrstöckige Gebäude.
Wendeltreppen sind eine einzigartige Lösung, die Funktionalität mit originellem Design verbindet. Dank ihres Designs nehmen sie nur sehr wenig Platz ein und sind daher eine ideale Wahl für Räume mit begrenztem Platz.
Eine freitragende Treppe ist eine moderne Lösung, die durch ihre Leichtigkeit und ihr minimalistisches Design überzeugt. Die Stufen sind direkt an der Wand montiert, wodurch die gesamte Konstruktion in der Luft zu schweben scheint.
Faltwerktreppen sind die Quintessenz von modernem Design und Minimalismus. Ihre Einzigartigkeit liegt im Verzicht auf sichtbare Tragelemente – die Stufen und Setzstufen bilden eine kompakte, einheitliche Form, die an einen ausgerollten Teppich erinnert.
Wangentreppen sind eine klassische Lösung mit außergewöhnlicher Haltbarkeit und Ästhetik. Sie zeichnen sich durch seitliche Balken aus, die sogenannten Wangen, die die Stufen stützen und der Struktur Stabilität und Festigkeit verleihen.
Eichenholz ist ein Synonym für Langlebigkeit, Eleganz und zeitlosen Stil. Eichentreppen zeichnen sich durch außergewöhnliche Langlebigkeit und Abriebfestigkeit aus, was sie zur idealen Wahl für stark beanspruchte Innenräume macht. Die natürliche, warme Färbung und die sichtbare Maserung tragen zu ihrem edlen Charakter bei. Eine Eichentreppe fügt sich sowohl in klassische als auch in moderne Einrichtungen perfekt ein.